10 - JAHRES - JUBEL - JUBILÄUMSKONZERT und Familienfest
Im März 2003 hat Uta Rathmer-Schumacher die Leitung des Chores
der Musikschule in Ahlen übernommen. Aus einer anfänglich kleinen
Gruppe von etwa 40 musikalisch interessierten Kinder ist in den
vergangenen 10 Jahren ein großer Chor entstanden, der mittlerweile
über die Stadtgrenze von Ahlen hinaus bekannt geworden ist. In
vielen Aufführungen, Konzerten und Selbstproduzierten Musicals
hat der Chor in diesen 10 Jahren vielen Zuschauern seine hohe Qualität
unter Beweis gestellt. Seit dem Jahr 2011 sind aus dem einstigen
Ahlener Chor die Chöre der Musikschule in Ahlen und Sendenhorst
entstanden. Der gesamte Jugendchor umfasst mittlerweile ca. 180
Mädchen und Jungen .
Die Entwicklung, die der Chor in diesen vergangenen 10 Jahren vollzogen hat,
beruht natürlich auf dem nimmermüden Einsatz und der enormen Energie von Uta
Rathmer-Schumacher und ist ein Riesenerfolg für die Ahlener Kulturlandschaft.
Unsere Erfolge und unser 10jähriges Bestehen waren daher jetzt Grund genug
für eine gebührende Jubiläumsfeier.
Am 21.04.2013 gab es zunächst ein Jubiläumskonzert in der Stadthalle Ahlen.
Lieder und Aufführungen aus den Programmen der letzten 10 Jahre ließen dabei
ebenso Erinnerungen an die Anfangszeit des Chors wie auch an die vier großen
Musicals Imanuel, Meereszauber, „Es war einmal“ und Tanz der Gaukler aufkommen.
Aber auch bekannte Stücke aus der Welt des Pops und drei sprachlich anspruchsvolle
französische Lieder wurden präsentiert. Selbstverständlich kamen auf der Bühne
alle Chorkinder „zum Einsatz“. Von den ganz Kleinen bis zu den ältesten Chormitgliedern
(19 J.) durften alle Kinder ihr Können zum Besten geben. Aber auch das Publikum
durfte sich diesmal musikalisch mit einstimmen. Zum Jubel-Jubiläum wurde dafür
extra das Eulenstein-Lied (Jetzt wird gefeiert auf Schloss Eulenstein) umgeschrieben.
Zum Jubiläum dürfen natürlich Geschenke und Gratulationen nicht fehlen. Viele
Blumen wurden an die Chorleiterin Uta Rathmer-Schumacher vom Leiter der Musikschule
des Kreises Warendorf Wolfgang König und stellvertretend für die Elternschaft
von Stefanie Franke überreicht. Aber aller Dank ging natürlich auch an Martin
Schumacher, dem wir die Kompositionen von so vielen tollen Liedern zu verdanken
haben. Natürlich gab es auch von den Mädchen und Jungen des Chors ein Geschenk.
Ein kleines Elefantenbaby – verziert mit den Noten der Musicalstücke und den
Unterschriften aller Chorkinder – sucht nun einen Standplatz im Haus der Familie
Schumacher.
Wenn Sie mögen, können die Lieder des Konzerts über unseren internen Bereich (Zugang nur für Chormitglieder) heruntergeladen und noch mal angehört werden.
Nach dem Konzert ging es dann zum Familienfest im Gebäude der Musikschule Ahlen. Dort wurde dann erst einmal für das leibliche Wohl gesorgt. Ob am Getränkestand, am reichhaltigen Kuchbuffett oder an der Wurstbräterei – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Nebenbei konnten Interssierte bei einer musikalischen Diashow die letzten 10 Jahre des Chorgeschehens noch mal Revue passieren lassen. Die Kinder konnten mit Fotos und Farben eine eigene Riesen-Collage herstellen.
Doch es ging auch noch mit Programm weiter. Um 17 Uhr hatte der Zauberer Ludgero seinen Auftritt und verzauberte die Kinder mit seiner Magie.
Gegen 18 Uhr gab es dann noch mal eine stimmgewaltige Unterhaltung. Die A Capella Gruppe WIRELESS aus Bochum hat eindrucks-und stimmungsvoll bewiesen, wie toll sich Musik ohne Instrumentenbegleitung anhören kann. Mit ihrem ca. 1 stündigen Repertoire haben sie die Zuschauer restlos begeistert und den Saal „zum Toben“ gebracht. Für ihre neuen Fans gab es im Anschluss natürlich auch Autogramme. Neben der tollen Musik, die Wireless machen sind es auch noch überaus nette und sympathische Jungs. Vielen Dank an Wireless für diese tolle Darbietung.
Hinweis:
Eine Foto-CD mit Bildern vom Konzert und vom Familienfest wird in Kürze zur Verfügung stehen. Sie kann während der Chorstunden bei Uta zum Preis von 3 Euro erworben werden.
Sofern Interesse an der Jubiläums-Diashow besteht, kann diese
zum Preis von
4 Euro zur Verfügung gestellt werden (Bestellung einfach per E-Mail
an CM.Hein@gmx.net – bitte
den Namen Ihres Kindes angeben).